Hannoveraner Logo

Bezirksverband Hessen-Sueddeutschland
im Hannoveraner Verband e.V.
  • Home Slideshow
       

    Hannoveraner Pferde

    in Süddeutschland

     

Ewald Hau †

Mit Ewald Hau aus Dipperz-Wisselsrod verliert das Zuchtgebiet Hessen einen der erfolgreichsten Pferdezüchter seiner Zeit. Auf den Stammstuten Sennerin StPrSt v. Senator, Frühlingswolke StPrSt v. Frühlingsrausch und Marina StPrSt v. Mandant baute Ewald Hau eine der bedeutendsten Zuchten im ehemaligen Verband Hessischer Pferdezüchter auf, mit tatkräftiger Unterstützung seiner ganzen Familie einschließlich Bruder Paul Hau.

Weiterlesen

8. Hannoveraner Fohlenauktion in Süddeutschland

Gesamtergebnis bestätigt das Konzept der Einbindung in das Illertisser Dressurfestival
Am 18. August 2018 fand die 8. Fohlenauktion des Hannoveraner Bezirksverbandes Hessen-Süddeutschland im bayerischen Illertissen statt. Zum Verkauf standen 23 ausgewählte Hannoveraner Fohlen, die zu einem Durchschnittspreis von 6.395 Euro verkauft wurden. Damit wurde der Durchschnittspreis des Vorjahres um über 1.000 € übertroffen.

Weiterlesen

Hannoveraner Bezirksstutenschau Alsfeld 2018

Bewegungsstarke Florentina
Anfang Juli trafen sich die Hannoveraner Züchter aus Hessen im Pferdezentrum Alsfeld zur Bezirksstutenschau und zentralen Fohlenschau. In dieser Kombination gelang den Verantwortlichen eine sehr gute Veranstaltung, bei der über 80 Pferde auf dem prächtig dekorierten Außenplatz vorgestellt wurden.

Weiterlesen

Tag des jungen Pferdes 2018 - Dressur bis Klasse S*

Traditionell veranstaltete der Bezirksverband Hessen-Süddeutschland den Tag des Jungen Pferdes in der schön geschmückten Reithalle des Pferdezentrums Alsfeld. Auch in diesem Jahr war es als reines Dressurturnier, vor allem mit Jungpferdeprüfungen, aber auch Prüfungen bis Klasse S* ausgeschrieben.

Weiterlesen

Hannoveraner Fohlenauktion im Rahmen des Illertisser Dressurfestivals war ein voller Erfolg

Gelungene Symbiose von Zucht und Sport – alle Fohlen fanden einen neuen Besitzer
Am 19. August 2017 fand die 7. Fohlenauktion des Hannoveraner Bezirksverbandes Hessen-Süddeutschland im bayerischen Illertissen statt. Zum Verkauf standen 19 ausgewählte Hannoveraner Fohlen, die zu einem Durchschnittspreis von 5.210 Euro verkauft wurden. Mit der Entscheidung, die siebte Auflage der Hannoveraner Fohlenauktion im Süden in eine hochwertige Turnierveranstaltung einzubinden, haben die Verantwortlichen eine zukunftsfähige Vermarktungsplattform für Ihre Züchter geschaffen. Die sehr gepflegte und großzügige Anlage der Familie Zeller war bestens präpariert und bot den passenden Rahmen für die Präsentation und Versteigerung der kleinen, dafür aber überdurchschnittlich qualitätsvollen Fohlenkollektion.

Weiterlesen

Zentrale Hannoveraner Fohlenschau 2017

DJ S von Desperados – Contendro I aus der Zucht der Familie Sölzer in Fritzlar-Werkel holt den Sieg bei den dressurbetonten Fohlen. Das Hengstfohlen Zaffiro Blue von Zirocco Blue - Diarado der Familie Eitenmüller aus Mossautal im Odenwald wird Sieger der springbetonten Fohlen.

Weiterlesen

Hannoveraner Bezirksstutenschau 2017 in Alsfeld

Qualität kam voll zur Geltung
Auf der zentralen Stutenschau des Bezirksverbandes Hessen/Süddeutschland in Alsfeld wurden 34 Einzelstuten vorgestellt. Das hohe Qualitätsniveau wurde mit dem bemerkenswerten Anteil von 76 Prozent Ia-Preisen, die an 26 Stuten vergeben wurden, dokumentiert.

Weiterlesen

Tag des jungen Pferdes 2017 im Pferdezentrum Alsfeld

Erstmals als reines Dressurturnier präsentierte sich der Tag des jungen Pferdes im Pferdezentrum Alsfeld. Die Veranstaltung wurde durch den Hannoveraner Bezirksverband Hessen-Süddeutschland ausgerichtet und war ein voller Erfolg. Dabei standen die vierbeinigen Nachwuchspferde voll im Fokus, angefangen von den Jüngsten in der Reitpferdeprüfung bis hin zu den fertig ausgebildeten und etwas älteren Tieren, die in den beiden schweren S-Dressuren jeweils am Tagesende vorgestellt wurden. So reisten Pferde, vorwiegend aus dem Zuchtgebiet Hannover nach Alsfeld und füllten die Starterlisten aller angebotenen Prüfungen mit insgesamt 250 gemeldeten Pferden.

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.